Auf Grund der derzeitigen Lage und Erkenntnisse kann leider nicht abgeschätzt werden, wie sich die Situation entwickelt. Die Fitnessstudios müssen derzeit alle geschlossen bleiben und es ist nicht absehbar, ab wann wieder geöffnet sein kann.
Zur Zeit gibt es keine 100%igen Informationen über die weitere Entwicklung. Wenn die Maßnahmen länger andauern, wie beispielsweise in China, wäre es auch möglich, dass alle Fitnessstudios mehrere Monate geschlossen bleiben müssen. In dieser Situation ist Geduld das wichtigste.
Fitnessstudio / Athletic Box wegen Corona (COVID-19) geschlossen: Muss ich weiter bezahlen?
Diese Frage stellen sich nun viele Sportbegeisterte und Mitglieder von Fitnessstudios. Wenn das Fitnessstudio oder die Athletic Box auf Grund von Corona geschlossen hat, muss prinzipiell kein Mitgliedsbeitrag bezahlt werden. Das Studio ist nicht berechtigt einfach weiterhin Geld abzubuchen, um Verluste auszugleichen. Es kann allerdings etwas dauern, bis bereits abgebuchte Beiträge zurückgezahlt werden.
Anders verhält es sich allerdings, wenn ein Studio auf Online Training umstellt. In diesem Fall kann je nach Studio ein Beitrag für Mitglieder fällig sein, je nach Angebot und Auswahl. Entweder es wird ein monatlicher Pauschalbetrag gezahlt oder pro Trainingseinheit bezahlt. Für die Studios ist dies eine Möglichkeit auch während der COVID-19 Krise weiterhin Einnahmen zu haben, um die Mitarbeiter bezahlen zu können und das Studio nicht gänzlich schließen zu müssen.
Welche Alternative habe ich?
Wenn das Fitnessstudio zur Zeit von Corona geschlossen hat, gibt es neben dem üblichen Besuch im Gym zahlreiche andere Möglichkeiten sich fit zu halten.
Ein klassisches Beispiel sind Outdooraktivitäten. Wenn der Frühling kommt und es draußen wieder schöner und wärmer wird, beginnt die Saison für Sportaktivitäten wie Radfahren, Laufen oder Nordic Walking. Wer sich nicht zum Laufen motivieren kann oder Probleme mit Gelenken hat, kann einfach auf andere Sportarten ausweichen, die genauso den Körper fit halten und das Immunsystem stärken.
Wie oben beschrieben gibt es besonders in der jetzigen Situation eine Vielzahl an Online Workouts, die man einfach von zu Hause aus absolvieren kann. Yoga bis hin zu Ganzkörperworkouts können von Sportlern in Live Stunden oder mittels Online Videos absolviert werden.
Diese Trainingseinheiten sind zwar gut für den Körper und die persönliche Fitness, jedoch sind die Möglichkeiten von zielführenden Übungen ohne Gewichte oder Geräte nur begrenzt.
Für ein effektives Training des ganzen Körpers und gezielten Muskelaufbau ist es sinnvoll mit Hilfsmitteln und Sportgeräten zu arbeiten. Eine große Bandbreite an Fitness Equipment ist bereits online erhältlich und wird auch in Zeiten von Corona COVID-19 geliefert, damit die Kunden zu Hause effektiv weiter trainieren können.
Welches Equipment zu empfehlen ist, wird im nächsten Punkt beschrieben. Wer sich fragt, wo denn die neue Ausstattung Platz finden kann, möge die Zeit zu Hause nutzen und beispielsweise den Keller oder die Garage aufräumen. Oftmals werden Dinge gelagert, die nicht mehr benutzt und benötigt werden. Um etwas für die Gesundheit zu tun, kann stattdessen ein neuer Raum für ein kleines privates Home-Gym geschaffen werden.
Welches Fitness Equipment ist zu empfehlen? Was bieten wir unseren Kunden an?
Folgende Hilfsmittel und Geräte sind die beliebtesten und meist benutzten Geräte für das Home-Gym. Eine gute Ausstattung gewährleistet Abwechslung und sichert, dass man problemlos von Zuhause trainieren und sich fit halten kann.
Dieses Equipment ist für alle Sportler und Sportbegeisterten geeignet und je nach Trainingslevel adaptierbar.
Für das Heimtraining empfehlen wir
- Klimmzugstange
- Powerbands
- Langhantel mit Gewichtsscheiben, Kurzhantel
- Kettlebells
- Corebags
- Bulgarian Bags
- Medizinbälle
- Springseile
- Hantelständer
- Rack für Ganzkörper Workouts
- Bodenschutzmatten
- Hantelbank
HOLD STRONG Fitness Klimmzugstange
Klimmzugstangen sind ein vielfältiges Trainingsgerät, das Sportlern ihren Erfolg sichert. Klimmzugstangen sind unter anderem als Multigrip-Stangen, für Wand und Decke erhältlich.
Powerbands – Mobility Bands für Ganzkörpertraining
Die Powerbands helfen dabei Muskelkraft, Stabilität und Körperspannung gezielt zu trainieren. Durch die unterschiedlichen Stärkegrade kann die Intensität des Trainings gesteigert werden. Sie sind eine gute Alternative zu Gewichten.
Langhantel mit Gewichtsscheiben und Kurzhantel
Hanteln sind der Klassiker unter den Fitnessgeräten. Als Lang- oder Kurzhantel können sie mit unterschiedlichen Gewichten den Muskelaufbau fördern. Je nach Trainingslevel kann das Gewicht variiert werden.
Kettlebells
Die Kettlebells gibt es in verschiedenen Gewichtsklassen und verbessern Kraft, Stabilität und Ausdauer.
Corebags
Corebags dienen ebenfalls zum Kraft-, Stabilitäts- und Ausdauertraining. Dank der unterschiedlichen Gewichte ermöglichen sie dem Sportler die richtige Intensität beim Training.
Bulgarian Bags
Dieses Trainingsgerät wurde ursprünglich für Ringer entwickelt. Es ist anspruchsvoll und fordert den gesamten Körper. Für Anfänger ist es trotzdem genauso geeignet und fördert unter anderem Schnelligkeit und Ausdauer.
Medizinbälle / Wallballs
Medizinbälle sind ideal für das Krafttraining, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination. Auch sie gibt es in verschiedenen Größen und Gewichtsklassen.
Springseile
Das klassische Springseil gibt es heute schon in zahlreichen Ausführungen und Variationen. Es fördert Ausdauer und Kondition und gehört ebenfalls zum Basic Equipment, um effektiv Zuhause trainieren zu können.
Hantelständer
Durch die Transportrollen kann der Hantelständer zu Hause im Raum bewegt werden und platzsparend abgestellt werden, wenn gerade nicht trainiert wird. Er ist die perfekte Ergänzung zur Hantel für das Home-Gym.
Rack für Ganzkörper Workouts
Die Racks für das Ganzkörper Workout vereint viele Teile des Equipments in einem einzigen Gerät. Mit dem Rack kann ein effektives Ganzkörper Training Zuhause absolviert werden.
Bodenschutzmatten
Zum Schutz des Bodens zu Hause empfehlen wir eine Bodenschutzmatte. Diese bietet den Geräten gute Stabilität und schont gleichzeitig den Boden.
Hantelbank
Die Hantelbank zählt ebenfalls zu den Klassikern im Fitnesstraining. Sie lässt sich zu Hause leicht verschieben, wenn nicht trainiert wird. Außerdem können neben dem Hanteltraining gleichzeitig durch verschiedene Übungen alle Muskelgruppen trainiert werden.
Neben den einzelnen Geräten bei HOLD STRONG gibt es verschiedene Sets für unterschiedliche Anforderungen und Ziele. Mit diesen Home-Gym Sets sind Sportler für das Gym Zuhause bestens ausgestattet und sparen gleichzeitig beim Einkauf durch den Preisvorteil.Für Sportler, die lieber im Garten trainieren, gibt es sogar eine Edelstahl-Outdoor-Konstruktion. Das Training im Freien stärkt zusätzlich das Immunsystem, fördert die Motivation und gibt gleichzeitig Energie durch die frische Luft und das Tageslicht.
Fazit: Weiter trainieren trotz geschlossener Gyms
Fitnessstudios ist es wichtig, dass ihre Kunden sich weiterhin fit halten und von Zuhause trainieren können. Dies kann mithilfe von Live Sporteinheiten oder über Online Videos erfolgen. Die Live Sporteinheiten bieten den Vorteil, dass der Trainer gleichzeitig das Workout macht und alles genau erklärt. Zusätzlich steigt die Motivation, da an unterschiedlichen Orten gerade viele Menschen zur selben Zeit das Training absolvieren.
Man fühlt sich somit nicht ganz alleine und hat einen Kurs zu einer vorgegebenen Zeit. Wer sich einmal ein gutes Equipment für zu Hause leistet, kann auch in den nächsten Jahren immer und jederzeit ohne zusätzliche Kosten trainieren. Ausreden, dass zu Hause die Motivation fehlt, man nicht alleine trainieren möchte oder die Geräte fehlen, gibt es somit keine.
Wichtig in dieser Zeit der Corona-Krise ist, dass alle Sportler auf ihr Immunsystem achten. Sport ist gut für den Körper und für das Immunsystem, jedoch sollte kein Sport betrieben werden, wenn man sich schwach, schlecht oder krank fühlt. Überanstrengung ist in dieser Zeit nicht hilfreich. Regelmäßige Bewegung und Sport in einer guten Intensität sind sinnvoll und empfehlenswert.
Neben dem Sport sind auch Ernährung und Schlaf von großer Bedeutung. Genügend Schlaf hilft dem Körper sich zu regenerieren. Zwischen sieben und neun Stunden braucht ein durchschnittlicher Erwachsener an Schlaf pro Nacht. Gesunde, ausgewogene Ernährung mit genügend Obst, Gemüse sowie Ballaststoffen, die die Verdauung unterstützen, stärkt ebenfalls das Immunsystem. Wer gesund isst, schläft auch in der Nacht besser und hat am nächsten Tag mehr Energie für das Workout zu Hause.