POWER RACKS // HOLD STRONG Fitness

ROBUSTE HOLD STRONG FITNESS RACKS – QUALITÄT. FUNKTIONALITÄT. DESIGN

HOLD STRONG Fitness bietet Racks in verschiedenen Ausstattungen an. Alle erfüllen was Material und Verarbeitung anbelangt allerhöchste Qualitätsansprüche. Sie sind nach DIN EN 20957-1/-4 zertifiziert und besitzen damit die Studiozulassung. Es gibt zwei verschiedene Produktlinien. Die REVO.LINE Half und Full Racks sind fertig ausgestattet, während die Elite Power Racks zusätzlich zur Grundausstattung frei konfiguriert werden können. HOLD STRONG Fitness bietet dazu einen ausgezeichneten Service an, der die Kunden bei der Gestaltung und Planung ausführlich berät. Eine Besonderheit, die in diesem Rahmen besprochen werden kann, ist die individuelle Farbgestaltung und die Personalisierung der Power-Racks mit dem Firmenlogo.

Falls du Fragen hast, stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung!

Dein HOLD STRONG Fitness Team

Power Racks – Funktionalität und Vielseitigkeit auf engstem Raum

Racks (auch Power-Cage genannt) sind kleine Funktionseinheiten, die durch ihre Vielseitigkeit als ein eigenständiges Trainingssystem angesehen werden können. Sie bieten selber einige Basisstationen, die durch verschiedene Tools erweitert werden können. Das ermöglicht ein vielseitiges multifunktionelles Training auf engstem Raum. Die verschiedenen Einheiten können auch zu komplexen Systemen verbunden werden. Die Racks von HOLD STRONG Fitness bieten die gewohnte gute Qualität.

Das Gerüst besteht aus sehr robusten Stahlprofilen, die mit einer Wandstärke vom 4-5 mm und aufgrund der hochwertigen Schweißung jeder Belastung problemlos standhalten und das auch dauerhaft. Die Oberfläche ist pulverbeschichtet. Das vermittelt nicht nur eine schöne Optik, sondern trägt auch zur Langlebigkeit bei. Vorhandene Reckstangen sind nahtlos gegossen und mit feiner Rändelung für optimalen Grip ausgestattet.

Die Produktlinien REVO.Line und Elite Power

Die REVO.Line Produktionslinie von HOLD STRONG Fitness beinhaltet zwei verschiedene Versionen von Racks. Sie stehen jeweils zur Wandbefestigung als auch zur frei stehenden Montage zur Verfügung.

Das HS REVO.LINE Elite Half Rack besteht aus einem stabilen Stahlrahmen, an dem die Funktionsteile angebracht sind. Das Profil ist rechteckig geformt mit Kantenlängen von 100 und 80 mm. Das Rack bietet eine Squad- und zwei unterschiedliche Pull-Up-Stationen. Die integrierten Band-Pegs ermöglichen den Einsatz von Resistance Bändern, mit denen ambitionierte Athleten die Belastung angepasst steigern können.

Optional kann die Station mit einer Sound- & Vibration Reduction Plattform (SVR-Plattform) ausgestattet werden. Diese empfiehlt sich besonders in Trainingsbereichen, in denen eine hohe Geräuschentwicklung die Atmosphäre stören könnte. An den Stahlprofilen des Racks können Gewichtsscheiben und Bumper Plates gelagert werden. So sind sie jederzeit griffbereit, wenn das Gewicht der Langhantel an die jeweilige Leistungsfähigkeit eines Athleten angepasst werden muss.

Weitere Lagerungsmöglichkeiten müssen nicht zur Verfügung gestellt werden.Das HS REVO.LINE Half Rack eignet sich für Anfänger und Profis im Langhantel und Bodyweightraining.

Das HS REVO.LINE Elite Full Rack ist für professionelle Anbieter und leistungsorientierte Sportler gedacht. Im Gegensatz zum Half Rack besteht das Full Rack aus einem Stahlkäfig mit einer deutlich erweiterten Funktionalität. Das Full-Power-Rack bietet jeweils eine Station für Squats, Pull-Ups und Muscle Ups. Auch bei ihm können Gewichtscheiben und Bumper Plates gelagert werden. Die sandgereinigte und pulverbeschichtete Pull-Up-Bar ist ergonomisch geformt. Die Squatstation ist für Athleten gedacht, die mit hohen Gewichten arbeiten. Aus diesem Grund sind die Ablagesysteme der Langhantel zusätzlich gesichert (3-Fach-Bolzen). Safety-Brackets, J-Cups und Safety Spotter gewährleisten die sichere Ablage auch bei hohen Gewichten und ohne helfenden Trainingspartner. Beim HS REVO.LINE Elite Full Rack gehört die optionale SVR-Plattform zur Ausstattung. Das hängt mit der Nutzung hoher Gewichte zusammen, die im grenzwertigen Bereich häufig nicht mehr kontrolliert abgesetzt werden können.

Beide Revoline Versionen können sowohl an der Wand montiert werden, als auch im freien Stand genutzt werden. Bei der Befestigung an der Wand sind die Standfüße kürzer und das Rack hat somit eine geringere Tiefe um Platz zu sparen. Die Höhe der Reckstangen ist ebenfalls geringer als bei der Standversion. Um die geringere Höhe auszugleichen ist die obere Konstruktion mit der Pull-Up-Stange schräg nach oben verlaufend montiert. Die Wandversionen der REVO.LINE Racks eignen sich besonders für Käufer, die eine platzsparende Lösung suchen. Bei der Planung ist das HOLD STRONG Service Team gerne behilflich.

Der Vorteil der Standversionen ist ihre frei wählbare Position. Sie haben standardmäßig längere Standprofile, die ihnen genügend Stabilität auch bei hoher Belastung gewährleisten. In dieser Form sind sie auch in gewissem Maße mobil und können mit dem entsprechenden Krafteinsatz bewegt werden. Für die zusätzliche Sicherheit können sie auch im Boden verankert werden. Allerdings sind sie dann örtlich gebunden.

Die zweite Produktlinie von HOLD STRONG Fitness stellen die ELITE Power-Racks dar. Sie stehen ausschließlich als Standversionen zur Verfügung und unterscheiden sich in der Konzeption etwas von den REVO.LINE Produkten. Es gibt sie in zwei Ausführungen, die sich durch den Umfang der Standardausstattung unterscheiden. Die Besonderheit dieser Produktlinie ist aber, dass die Racks zusätzlich zur Grundausstattung nach den Bedürfnissen und Wünschen der Kunden konfiguriert werden können.

So kann jeder Studio- oder Crossfitbox -inhaber das Optimum aus seinen Gegebenheiten herausholen. Mit der Beratung und Betreuung durch das HOLD STRONG Team wird er eine angepasste Lösung finden, um bei minimalen Platz- und Materialbedarf, den maximalen Nutzen und die maximale Funktionalität zu erreichen.

Die Grundkonstruktion der ELITE Power-Racks entspricht einem Half Rack. Der Rahmen wird durch ein zusätzliches diagonal verlaufendes Profil verstärkt. Material und Verarbeitung entsprechen den Gütekriterien der REVO.LINE Serie.

Die Zubehörliste wird ständig erweitert und an die neuesten Trainingsentwicklungen angepaßt . HOLD STRONG Fitness gewährleistet aber, dass Neuteile auch auf bestehende Racks passen und jederzeit nachgekauft werden können.

Zielgruppe und Einsatzbereiche

Alle hier beschriebenen Power Racks sind für den professionellen Einsatz gedacht. HOLD STRONG Fitness bietet sie aus diesem Grund ausschließlich für gewerbliche Kunden an. Sie stellen Grundelemente dar, die den Einstieg in das multifunktionelle Training oder die Erweiterung dieses Einsatzbereiches ermöglichen. Je nach Bedürfnis, Zielrichtung und Raumangebot sind sie für verschiedene Zielgruppen interessant. Fitnessstudios können mit einzelnen Racks oder mit kombinierten Systemen ihr Angebot relativ problemlos erweitern. Aufgrund der Modellvielfalt ist eine Anpassung an bestehende räumliche Gegebenheiten einfach möglich. Das Gleiche gilt auch für Cross-Training-Boxen, Sportvereine und Rehaeinrichtungen. Auch die Integration in Wellnesshotels, andere Wellnesseinrichtungen und Firmenfitness ist mit der Planungshilfe durch HOLD STRONG Fitness einfach zu bewältigen. Besonders interessant sind die Power Racks und die damit verbundenen Trainingsmöglichkeiten für bestimmte Berufsgruppen, bei denen eine umfassende funktionelle Fitness sehr wichtig ist. Dazu gehören Feuerwehren, Polizisten und Bundeswehrsoldaten.

Anwendungsbereiche von Racks

Alleine die verschiedenen Racks bieten mit der Grundausstattung schon eine gute Grundlage für multifunktionelles Training. Damit ist eine Trainingsform gemeint, die verschiedene motorische Leistungsparameter steigert und einen Nutzen für die Funktionalität im Alltag hat. Davon profitieren nicht nur Sportler, sondern auch ältere Menschen und Patienten in der Rehabilitation. Mit erweitertem Equipment und zusätzlichen Tools, die an den Klimmzugstangen befestigt oder um die Racks platziert werden, wird dieses Angebot noch deutlich erweitert.

Fazit: Power Racks von HOLD STRONG Fitness

HOLD STRONG Fitness bietet mit seinen beiden Produktlinien Racks mit allerhöchster Qualität an. Das belegen die hervorragende Materialqualität und die ausgezeichnete Verarbeitung. Bestätigt wird das durch die Zertifizierung und die europaweite Studiozulassung. Ein ganz besonderer Punkt, der den Qualitätsanspruch von HOLD STRONG Fitness belegt, ist das Service Angebot. Ein ausgewiesenes Expertenteam steht den Kunden jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung, von der Planung bis zur Montage. Individuelle Wünsche werden dabei selbstverständlich berücksichtigt. Das spiegelt sich auch darin wieder, dass alle Racks in der Wunschfarbe und mit integriertem Firmenlogo produziert werden können.