Fitness Equipment – Home-Gym Sets von HOLD STRONG Fitness
Es gibt viele Gründe, zu Hause zu trainieren: Wenn Arbeits- und Öffnungszeiten des Fitnessstudios kollidieren, der Anfahrtsweg zu lang ist, Kinder betreut werden müssen, oder auch in Ausnahmesituationen wie der Schließung aller Gyms als Reaktion auf die Corona-Pandemie 2020, ist das Home-Gym die perfekte Alternative zur Studiomitgliedschaft.
Dabei ist die Ausstattung eines brauchbaren Homegyms für jeden Geldbeutel und in jeder Wohnsituation möglich. Hold Strong Fitness bietet eine große Auswahl verschiedener Home-Gym Sets für jeden Bedarf – durchdacht zusammengestellt, flexibel anpass- und erweiterbar, in Studioqualität und zum Vorteilspreis.
Welches Equipment sollte ich für mein Home Gym kaufen?
Hier gibt es keine Standard-Lösung. Die Auswahl deines Homegym-Equipments richtet sich natürlich danach, wie viel Platz du hast und wo du trainierst (Wohnung, Keller, Garage, Garten etc.), aber auch nach deiner Hauptsportart und danach, welche Ziele du verfolgst.
Freie Gewichte von HOLD STRONG Fitness
Wir finden: Freie Gewichte passen perfekt in jedes Home Gym! Denn Krafttraining sollte auch beim Läufer, Radfahrer, Kampfsportler oder Fußballer regelmäßig auf dem Plan stehen. Muskelaufbautraining mit freien Gewichten steigert die Leistung in jeder Sportart und beugt Verletzungen vor. Auch zur Unterstützung einer Diät ist Krafttraining ein absolutes Muss.
Freie Gewichte sind besonders vielfältig in der Anwendung und dabei wesentlich günstiger und platzsparender als die typischen Fitnessstudio-Maschinen – und somit die perfekte Lösung für das Homegym! Unsere HOLD STRONG Fitness Heimtraining-Sets bieten alle Formen von Freigewichten, zum Beispiel:
- Langhanteln
- Dumbbells / Kurzhanteln
- Kettlebells
- Corebags
- Bulgarian Bags
- Medizinbälle / Wallballs
Bodyweight-Training Equipment
Die erste Alternative zum Fitnessstudio waren schon immer Bodyweight-Exercises in all ihrer Vielfalt. Sie eignen sich besonders für Einsteiger, da sie einfach zu erlernen sind und praktisch frei von Verletzungsrisiken sind. Mit dem eigenen Körper allein lassen sich alle Muskelpartien effektiv bearbeiten – selbst für fortgeschrittene Sportler lassen sich immer wieder neue herausfordernde Übungsvarianten finden.
Noch effektiver und spannender kann das Bodyweight-Training durch simples Equipment gestaltet werden, das ohne großes finanzielles Investment ein noch breiteres Übungsspektrum eröffnet. Wir bieten verschiedene Home Gym-Sets speziell für Eigengewichtsübungen an. Zu den Must-Haves zählen:
- Klimmzugstange
- Turnringe
- Slingtrainer
- Dip-Gürtel
- Klimmzugbänder
Ausdauergeräte
Cardio-Training in den eigenen vier Wänden ist ungebrochen populär. Ob im Slow-and-Steady-Format, als HIIT-Training oder integriert in Crossfitness-Workouts: Hochwertige Ausdauergeräte motivieren zum gesunden Herz-Kreislauftraining auch in der kalten Jahreszeit. Bei der Zusammenstellung unserer Home Gym-Trainingsets haben wir mit namhaften Herstellern wie Concept2 kooperiert, um marktführende Qualität anbieten zu können. Die Ergometer aus der Concept2-Familie lassen sich besonders platzsparend verstauen und sind somit ideale Kandidatin für das Home- oder Garage Gym.
Unsere Auswahl an Ausdauerquipment für das Homegym:
- Ruderergometer
- Ski-Ergometer
- Springseile/Speedropes
Rigs und Hantelständer
Wer sich im Heimtraining besonders auf das Langhanteltraining fokussieren möchte, kommt um die Verwendung einer geeigneten Ablage nicht herum. So können auch schwere Übungen wie Backsquats oder Bankdrücken im sicheren Umfeld ausgeführt werden.
Wir bieten verschiedene Lösungen von wandmontierten Rigs bis zu voll mobilen Hantelständern, die selbst in kleinen Wohnungen oder Kellern aufgebaut und wieder verstaut werden können.
Bodenschutz für Home-Gym
Das intensive Training zuhause soll nicht an der Angst um den Nachbarschaftsfrieden scheitern. Insbesondere, wer mit schwereren Freigewichten wie Langhanteln trainiert, sollte an ausreichenden Bodenschutz denken, der Lärm und Vibrationen eindämmt und Beschädigungen verhindert. Unsere Home Gym-Sets sind auf Wunsch mit Puzzle Maps lieferbar, die in wenigen Minuten ohne Anwendung von Klebstoffen verlegt werden können. Besondere Flexibilität bieten unsere Dropping Mats, die überall abgelegt und verstaut werden können. So ist das Training mit der Langhantel sogar in Etagenwohnen oder Outdoor möglich.
Welche Übungen eignen sich besonders für das Training im Home-Gym?
Das Training im Homonym unterscheidet sich von dem im Fitnessstudio vor allem dadurch, dass keine Geräte zur Verfügung stehen. Das ist aber noch lange kein Grund, auf ein effektives Ganzkörpertraining zu verzichten! Im Gegenteil ist das Training mit freien Gewichten und Bodyweight-Übungen dem Maschinentraining in punkto Effektivität um einiges voraus.
Achtung: Im Homegym ist naturgemäß kein Trainer vor Ort, der eine fehlerhafte Übungsausführung korrigieren könnte! Übungsauswahl und Intensität sollten daher dem eigenen Fitnesslevel und Kenntnisstand angepasst werden.
Oberkörpertraining
Der Oberkörper lässt sich besonders gut auch ohne jedes Equipment trainieren. Zu den klassischen Eigengewichtsübungen für Brust, Schultern, Arme, Bauch und unterer Rücken zählen:
- Liegestütze
- Chair-Dips
- Handstand Pushups / Pike Pushups
- Crunches
- Situps
- Plank Hold
- Mountain Climber
- Hollow Hold und Hollow Rocks
- L-Sit
- Supermann
Das Oberkörper-Training im Homegym wird durch eine Klimmzugstange enorm bereichert, da Klimmzüge im Gegensatz zu allen anderen reinen Eigengewichtsübungen auch den Bizeps und vor allem den Latissimus beanspruchen. Die Klimmzugstange eignet sich aber auch für anspruchsvolle Bauchübungen wie Toes 2 Bar oder „Around the World“. Noch besser: Ergänze deine Klimmzugstange um Turnringe, um Ring-Dips für ein optimales Training von Schultern und Trizeps zu integrieren.
Freie Gewichte wie Langhanteln, Kurzhanteln oder Kettlebells erlauben die Zusammenstellung eines noch effektiveres Oberkörpertraining mit Übungen wie
- Schulterdrücken
- Bench Press und Floor Press
- vorgebeugtes Rudern
- T-Bar-Rudern
- Bizepscurls
- French Press
Im Idealfall steigerst du regelmäßig die verwendeten Gewichte, um Muskelwachstum anzuregen. Unsere Homegym-Sets bieten vollständige Bumperplate-Sets und Kettlebells und Dumbbells in verschiedenen Gewichtsabstufungen zum besonders günstigen Paketpreis.
Beintraining
Beintraining mit dem eigenen Körpergewicht sollte auf hohe Wiederholungszahlen basieren. Logisch – da unsere Beine uns ohnehin den ganzen Tag tragen, lässt sich ein Trainingsreiz nicht im niedrigen Wiederholungsbereich setzen. Typische Eigengewichtsübungen für die Beine und das Gesäß sind
- Airsquats
- Jumping Squats
- einbeinige Pistols
- Lunges
- Hipp Thruster
Extra-Tipp: Beintraining mit isometrischer Belastung – das bedeutet mit statischem Halten von Positionen – kann auch einen guten Muskelwachstumsreiz erzielen, wenn keine Gewichte verfügbar sind. Eine beliebte isometrische Übung für die Beine ist der Wall-Sit.
Die oben genannten Beinübungen werden durch freie Gewichte auf das nächste Level gehoben. Wer ernsthaft an einem Muskelaufbau im Unterkörper arbeitet, kommt um schwere Backsquats und Deadlifts mit der Langhantel nicht herum. Unsere Homegym-Sets bieten Komplettpakete aus Langhantelstangen, Scheibensets, Collars und Hantelständern, um die Vorzüge des Langhanteltrainings auch in dein Zuhause zu bringen.
Cardio-Training
Studio zu – was nun? Auch ohne Laufband, Stepper und Stairmaster ist dein Cardiotraining daheim das ganze Jahr über gesichert. Zu den beliebtesten Cardiogeräten im Homegym zählt der Concept2 Indoor-Rower. Rudern trainiert nicht nur das Herz-Kreislauf-System, sondern auch Arme, Rücken und die Beine. Zudem lässt sich der Ruderergometer extrem platzsparend verstauen, wenn das Training beendet ist.
Aber auch ganz ohne Cardiogeräte lässt sich der Puls in die Höhe treiben. Die besten Cardio-Übungen für zuhause:
- Burpees
- Down ups
- Jumping Jacks
- High Knees
- Seilspringen
Übrigens: Im Homegym hast du deine gesamte Ausrüstung an einem Fleck und musst nicht ständig befürchten, dass Gerätschaften von anderen Trainierenden besetzt werden könnten. Perfekt, um jetzt einmal Zirkeltraining auszuprobieren! Ein im Crossfitness gängiges Format ist das sogenannte EMOM (kurz für „Every Minute on the Minute“): Dabei wechselst du zu Beginn jeder vollen Minute die Übung. Eine Kraft- und eine Ausdauerübung wechseln sich ab. Beispiel:
5 Runden
1. Minute: Squats
2. Minute: Seilspringen
3. Minute: Pushups
4. Minute Burpess
Versuche, in jeder Minute so viele Wiederholungen der jeweiligen Übung auszuführen wie möglich. So hast du in nur 20 Minuten ein effektives Kraft- und Konditionstraining absolviert.
Im Internet findest du unendliche viele Anregungen für HIIT-Workouts, die auch im Homegym perfekt durchgeführt werden können, z.B. unter thewodgenerator.com.
Eigen sich die HOLD STRONG Home Gym-Sets auch für den Outdoor-Gebrauch?
Bei der Konzeption unserer HOLD STRONG Fitnessgeräte legen wir besonderen Wert auf Robustheit und Langlebigkeit. Dank hochwertiger Materialien stellt die Outdoor-Verwendung unserer Langhanteln, Bumper Plates, Kettlebells, Dumbbells, Corebags und Medballs bei normalen Witterungsverhältnissen kein Problem dar.
Speziell für den Outdoor-Gebrauch entwickelt wurde unser Outdoor Rig HS.ER/01 aus Edelstahl, dem Wind und Wetter auch dauerhaft nichts anhaben können. Das Rig ist vielfältig erweiterbar und kann zum Beispiel für Langhanteltraining, Ring-Muscle ups oder sogar Seilklettern verwendet werden.