RIG Cable Row Zubehör – Ruderstation zur Montage am Rig-System

Ruder- Kabelzugstation für Rigs- und Wandmontage

Preis auf Anfrage

  • Ruderstation zur Montage am HOLD STRONG Rig & Rack
  • Montage an der Wand oder im Raum Freistehend (mit Stützen)
  • Studiozulassung DIN EN ISO 20957 I./II./IV.
  • Zusammenstellung von verschiedenen Kabelzügen möglich
  • Personalisierung & Kundenberatung durch unser geschultes Team
  • Ruderbank optional erhältlich
  • Cover & weiteres Zubehör optional

Hier steht nicht nur das Rudern im Fokus, sondern ein umfassendes Ganzkörpertraining auf höchstem Level. Diese einzigartige Station kann nahtlos an alle Rigs & Racks von HOLD STRONG angedockt werden, um eine perfekt abgestimmte Performance bei jedem Workout zu gewährleisten.

Lieferzeit: auf Anfrage

Rack Höhe (mm)
2420
HOLD STRONG Fitness RIG Cable Row Zubehör - Ruderstation

Preis auf Anfrage

Nicht vorrätig

In den Warenkorb
  • Haben Sie eine Frage?

SKU: N/A Categories:

Relevante Produkte

Beschreibung

Product Description

RIG Cable Row Zubehör – Ruderstation für HOLD STRONG Rigs, Racks und Wandmontage

Das RIG Cable Row Zubehör – Ruderstation von HOLD STRONG Fitness bietet eine vielseitige Lösung für ein effektives Rudertraining. Die Ruderstation kann direkt an ein Rig oder Rack montiert werden. Alternativ ist eine Wandmontage möglich, sofern ein zusätzlicher Upright (SKU HS24000319) sowie ein Verbindungselement (SKU HS24000027) verwendet werden. Für eine freistehende Lösung sind seitliche Stützen (SKU HS24000150) erforderlich, um maximale Stabilität zu gewährleisten.

Dank dieser Flexibilität eignet sich das Zubehör für Fitnessstudios, Home Gyms und Physiotherapieeinrichtungen. Die robuste Konstruktion und die präzise Seilführung sorgen für eine gleichmäßige Widerstandsverteilung. Dadurch wird ein effektives und sicheres Training ermöglicht.

RIG Cable Row Zubehör – Ruderstation für Flexible Montageoptionen und höchste Sicherheit

Die Ruderstation passt sich verschiedenen Trainingsumgebungen an. Ob als platzsparende Wandlösung, als Teil eines bestehenden Rig-Systems oder als freistehende Einheit – das System lässt sich individuell anpassen. Die hochwertige Verarbeitung gewährleistet eine lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit. Zusätzlich erfüllt die Ruder-Kabelzugstation die Anforderungen der DIN EN ISO 20957 I./II./IV.. Diese Zertifizierung stellt sicher, dass höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards eingehalten werden. Damit eignet sich die Station sowohl für den privaten als auch den professionellen Einsatz.

Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen

HOLD STRONG Fitness bietet eine umfassende Beratung, um die optimale Konfiguration für jeden Anwendungsbereich zu finden. Ob für ein Fitnessstudio, ein Home Gym oder eine Physiotherapie – unser Expertenteam unterstützt bei der Planung und Umsetzung. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Ruderstation mit optionalem Zubehör auszustatten. Eine speziell entwickelte Ruderbank, eine einhängbare Fußstütze oder weiteres Equipment sorgen für ein noch vielseitigeres Training. Setzen Sie auf eine hochwertige Ruder-Kabelzugstation, die durch Qualität, Sicherheit und Flexibilität überzeugt. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine persönliche Beratung!

Zusätzliche Informationen

Additional Information

Gewicht n. v.
Rack Höhe (mm)

,

Brand

HOLD STRONG Fitness

Studiozulassung

DIN EN ISO 20957 I./II./IV.

Farbe

Schwarz

Tiefe (mm)

896

Gewichtsblock

Standard 100 kg (Übersetzung 1:1)
Auf Wunsch erweiterbar auf 125 kg (SKU HS24000151)

Wandmontage

Für die Wandmontage der Ruderstation wird ein zusätzlicher Upright (SKU HS24000319) benötigt, der an der Wand befestigt wird. Zudem ist ein Verbindungselement (Bracket 290, SKU HS24000027) erforderlich, um eine stabile und sichere Montage zu gewährleisten.

Freistehende Montage

Für die Freistehender Montage wird ein zusätzlichen Upright (SKU HS24000319) benötigt. Bei Freistehender Montage sind seitliche Stützen (SKU HS24000150) zwingend zu montieren und die gesamte Konstruktion muss im Boden verankert werden.

Hinweise

Die regelmäßige Wartung und Überprüfung der Schraubverbindungen durch den Benutzer ist unerlässlich, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten. Zudem müssen die Seile regelmäßig auf Abnutzung und Funktionalität überprüft werden. Die Gewichtsstapel dürfen nicht mit zusätzlichen Gewichten belastet werden. Die maximale Belastung der Station beträgt 135 kg.

Produktsicherheit

0